FAQs
Bei welchem Bodenbelag kann die minileiste eingesetzt werden?
Die Clipsvariante der minileiste (X5 Reihe) kann bei Bodenbelägen ab 5 mm Stärke eingesetzt werden. Dabei ist es egal um welche Art von Boden es sich handelt: Holzboden, Laminatboden, Fliesenboden oder Spachtelboden. Es wird empfohlen die minileiste bei geklebten Bodenbelägen einzusetzen.
Für die Variante Klebevinyl (X2 Reihe) kann der Bodenbelag zwischen 2 mm und 5 mm stark sein.
Wie breit muss die Dehnfuge (Abstand Boden zur Wand) sein?
Je nach Profil gibt es unterschiedliche Anforderungen der Fugenbreite. Grundsätzlich empfehlen wir folgende Abstände:
AL10X5 – ca. 7 mm (6 mm – 8 mm)
AL16X5, SL16X5, SLED16X5 – ca. 10 mm (6 mm – 13 mm)
UL20X5 – ca. 10 mm (6 mm – 13 mm)
AL16X2, SL16X2 – ca. 3 mm (2 mm – 5 mm)
UL25X2 – ca. 5 mm (2 mm – 10 mm)
Wie muss die Wand beschaffen sein?
Putz und Anstrich sollte bis an den Estrich reichen, dies gilt insbesondere für unsere flachen Abschlussleisten AL10X5, AL16X5 und AL16X2.
Eventuell hervorstehende Randdämmstreifen können bedenkenlos gekürzt werden; durch die elastischen Montageclips ist eine thermische und akustische Entkoppelung des Fußbodens von der Wand gegeben.
Die Oberfläche sollte möglichst eben sein, bei zu grobporigen Wandoberflächen oder bei schiefen Wänden, können unschöne Spalten entstehen.
Wo finde ich die Montageanleitung?
Die Montage unserer Leisten ist sehr einfach. Eine Ausführliche Anleitung finden Sie als Montagevideo auf unserer Webseite oder in einzelnen beschriebenen Schritten in unserem Downloadbereich unserer Webseite.
Wie viel Verschnitt muss ich einplanen?
Wir empfehlen für die Gesamtanzahl an Laufmetern (lfm) einen Verschnitt von 10% einzuplanen.
Wir möchten die Leisten in einem Altbau anbringen. Kann die minileiste auch bei krummen Wänden verlegt werden?
Unser Profile sind sehr flexibel und können krumme Wände bis zu einem bestimmten Grad ausgleichen: Auf 2 m Länge lassen die Leisten im Schnitt eine Biegung von +- 4 cm zu. Bei Krümmungen der Wand empfehlen wir einfach mehr Clips an dieser Stelle zu montieren.
Wie lang sind die Leisten und wie schneide ich diese am einfachsten?
Die Leisten sind je Stück immer 2 m lang und diese werden für die Innen- und Außenecken einfach auf Gehrung geschnitten. Hier empfiehlt es sich eine kleine Kappsäge mit feinem Metallsägeblatt (idealerweise für Aluminium) zu verwenden. Auch eine Handsäge (mit Gehrungslade) kann für die Zuschnitte verwendet werden. Um ein Kippen der Leisten beim Schneiden zu verhindern, empfehlen wir unsere Schnitthilfe (SH300) aus hochfestem und verzugsfreiem MDF.
Wie viele Clips benötige ich für die Montage der minileiste?
Die Montageclips sind nur als volle Verpackungseinheit erhältlich. In einem Päckchen befinden sich 60 Clips. Dies reicht in der Regel für 20 Laufmeter (lfm) minileiste, da ein Clip im Schnitt alle 30 cm montiert wird.
Wie erfolgt die Montage bei geklebten Böden?
Bei verklebten Parkett-, Massivholz- oder auch Vinylplankenböden, sowie bei Fliesenböden sind außer den genannten Mindestvoraussetzungen keine speziellen Vorkehrungen zu treffen.
Wie verlege ich die minileiste bei Spachtelboden?
Für ein optisch perfektes und technisch einwandfreies Endergebnis, wird vor dem Auftragen des Spachtelbodens einfach eine Standard-L-Winkelschiene so auf den Unterboden befestigt (mit dem langen Schenkel), dass eine Anschlussfuge zwischen Wand und kurzem Schenkel der Winkelschiene von etwa 10 mm Breite entsteht.
Nun wird der Spachtelboden aufgetragen und zur Winkelschiene hin sauber abgezogen. Ist der Spachtelboden vollständige ausgehärtet und die Wandgestaltung abgeschlossen, kann einfach die minileiste in die Anschlussfuge montiert werden.
Für den Einsatz als Abschlussleiste bei Spachtelböden empfehlen wir die Modelle AL16X5 oder SL16X5. Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie in unserem Montagevideo.
Kann ich die minileiste in Nassbereichen installieren?
Die minileiste ist nicht explizit für die Installation in Nassbereichen (Bädern, Duschen etc.) konzipiert, da eine Abdichtung zum Unterboden nicht garantiert ist. Eine Installation ist in jedem Fall möglich, die Materialien sind dafür geeignet (siehe oben), hier ist jedoch in jedem Fall eine geeignete Dichtung in der Fuge zu empfehlen, beispielsweise durch Silikon.
Wie können die Leisten wieder demontiert werden, wenn z.B. neu gestrichen oder tapeziert werden soll?
Sind die Leisten geclipst worden, können diese einfach zerstörungsfrei gefühlvoll nach oben wieder aus der Fuge herausgezogen werden. Einfach mit einer Spachtel oder feinem Messerchen auf einer Seite unter die Leiste fahren und diese sanft nach oben hebeln. Sobald diese etwas hervorsteht, kann die Leiste einfach nach oben gezogen werden. Nach Beeidigung der Arbeiten, kann die minileiste erneut problemlos eingebaut werden. Es können dabei auch die bestehenden Clips eingesetzt werden.
Können die Leisten auch geklebt werden?
Die Leisten können selbstverständlich mit jeder Art von Montagekleber geklebt werden. Bitte beachten Sie hier aber, dass die Leisten dann aber nicht mehr so einfach rückgebaut werden können.
Kann ich den Boden mit minileiste saugen und wischen? Was passiert mit der Wand?
Sämtliche unserer Profile sind aus Aluminium, entweder eloxiert oder pulverbeschichtet (weiß, RAL 9016). Diese Oberflächenbehandlungen sorgen für eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Resistenz gegenüber mechanischen Beanspruchungen bei normalem Gebrauch z.B. manuelles Staubsaugen, Staubsaugerroboter oder Wischen.
Die minileiste ist grundsätzlich für`s Nasswischen geeignet, eine exzessive Wasserverwendung ist jedoch nicht zu empfehlen, da eine 100%ige Abdichtung zum Unterboden nicht gegeben ist.
Bei häufigem Nasswischen, empfehlen wir bei Verwendung der AL-Modelle, einen Sockelanstrich mit abwaschbarer Farbe. Bei Verwendung der SL-Modelle kann dieser je nach Wischverhalten auch weggelassen werden.
Die Leisten können bei der Bodenreinigung problemlos und ohne spezielle Reinigungsmittel in einem Wisch mitgereinigt werden. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte grundsätzlich verzichtet werden.
Welche Leisten sind im kostenlosen Musterpaket enthalten?
Inhalt Standardpaket zum Clipsen:
– AL10X5 Silber
– AL16X5 Titan
– SL16X5 Schwarz
– SLED16X5 Weiß
– UL20X5 Gold
– CLIP5
Inhalt Variante Klebevinyl:
– AL16X2 Weiß
– SL16X2 Titan
– UL25X2 Schwarz
– STRIPE2
Wie lange dauert es bis die Mustersendung bei mir zuhause ankommt?
Der Musterversand kann bis zu zwei Wochen dauern, da dieser nicht über einen Paketdienstleister erfolgt, sondern per Standard-Postversand.
Erhalte ich für das Muster auch einen Link zur Sendungsverfolgung?
Nein, da der Musterversand per Standard-Postversand erfolgt.
Mein Muster ist nicht angekommen, was nun?
Bei der Vielzahl an Mustersendungen die wir jeden Tag versenden, kann ab und zu auch einmal eine verloren gehen. Sollte das Musterpaket nach zwei Wochen immer noch nicht bei Ihnen angekommen sein, melden Sie sich einfach bei uns und wir senden Ihnen direkt nochmal eins zu.
Gibt es die minileiste auch in anderen Farben als in den 6 Oberflächen Silber, Titan, Schwarz, Weiß, Gold und Anthrazit?
Ab dem zweiten Quartal 2025 eröffnet die minileiste Manufaktur neue Dimensionen der Individualität und Gestaltung. Unsere Profile der X5 Serie können dann in nahezu jeder gewünschten Oberfläche und Farbnuance individuell pulverbeschichtet werden – so wird jeder Raum zum Ausdruck Ihres persönlichen Stils.
Ob Sie eine dezente Eleganz bevorzugen, mutige Farbakzente setzen oder Ihre Inneneinrichtung in perfekter Harmonie abrunden möchten: Mit unserer innovativen Beschichtungstechnologie bleiben keine Wünsche offen. Die Pulverbeschichtung verleiht den Profilen nicht nur eine makellose Ästhetik, sondern schützt sie gleichzeitig durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Hierfür setzen wir auf die erstklassigen Pulverlacke von IGP, die für ihre herausragende Qualität und Innovation bekannt sind – hergestellt in der Schweiz.
Bei Interesse schreiben Sie uns einfach direkt kurz per Mail an info@minileiste.com